Corona-Stille
Leider finden derzeit keine Veranstaltungen in Haus und Hof statt.
Wir freuen uns darauf, wenn wieder Leben einziehen wird im Haus Burggarten.
Leider finden derzeit keine Veranstaltungen in Haus und Hof statt.
Wir freuen uns darauf, wenn wieder Leben einziehen wird im Haus Burggarten.
Am Samstag, 11. Dezember 2021, 15.00 bis 17.30 Uhr
Im Hof des Haus Burggarten, offen für ALLE (mit 2G+)
Gerade in der Adventszeit stimmen uns die traditionellen Lieder auf den Zauber der Weihnacht ein.
Unser Mitglied, die erfahrene Chorleiterin und ausgebildete Sängerin Sylva Bouchard-Beier, ruft wieder einen AD HOC Chor zusammen: jede und jeder, die/der gerne singt, ist eingeladen, mitzusingen. Wer schon lange darauf wartet wieder zu singen und Gemeinschaft zu spüren, hat hier die Gelegenheit. Auch neu komponierte Lieder sind Teil des Programms. Am Ende steht ein kleines improvisiertes Konzert. Da Perfektion und Verpflichtung nicht das Ziel ist, sondern ein schönes Miteinander – sind ALLE eingeladen, die gerne singen.
Die Veranstaltung findet im Freien statt, auf Abstand beim Singen wird geachtet.
Info: www.sylva-bouchard-beier.de
Um Spenden wird gebeten.
Sonntag, 24. Oktober 2021, 16.00 Uhr
Führung „Material im Fokus – Glas in der zeitgenössischen Kunst“
Treffpunkt am Eingang Kunstforum
Wir haben eine Führung für unsere Mitglieder organisiert, im Alten Rathaus erwarten uns außergewöhnliche Glasobjekte. Sie laden dazu ein, in die faszinierende Welt der modernen Glaskunst einzutauchen und die erstaunliche Vielseitigkeit des Materials zu bewundern. Unser Mitglied, Glaskünstlerin und Professorin Ingrid Conrad-Lindig wird durch ihre Ausstellung führen und wir werden wir das Spannungsfeld zwischen filigraner Zartheit und robuster Stabilität dieses außergewöhnlichen Materials kennenlernen.
Um Anmeldung wird gebeten, 8,-€
Wir beteiligen uns bei den Lichtblicken im November
am 6. und 7. November, 15.30 – 20.00 Uhr
Es erwarten Sie
– Kaffee und Omas Lieblingskuchen im Haus Burggarten.
– Die Foto Ausstellung „75 Jahre Rotweinfest“ in unserem Burggarten Hof (eine Leihgabe der IKUM)
– Bewegte Bilder der Ingelheimer Geschichte im Haus Burggarten (Archiv: Peter Weiland)
– Norweger Mützen und Kunsthandwerk von Silke Dettmann
– Gregorianik im Park mit ARIANNA am Sonntag Nachmittag, Karten: sylva.bouchard-beier@gmx.de
-Und endlich wieder unser beliebter Klassiker für alle Kinder:
Kinder-Erlebnis-Führungen am 6. & 7. November je 15:30 – 17 Uhr
Komm mit in die Zeit vor 600 Jahren…starke Mauern, tapfere Ritter, ehrliche Knappen, fleißige Bauern und feine Damen. Das alles gab es auch hier in Ingelheim. Bist Du zwischen 7 und 10 Jahren? Schlau, geschickt und wagemutig? Wir laden Dich ein, das Mittelalter hautnah zu erleben und auf die Reise zu gehen in das Ober-Ingelheim des 15. Jahrhunderts um ein verlorenes Schwert zu finden. Wer waren die Herren von Ingelheim? Und warum hatte ein kleines Dorf hohe Wehrmauern? Das alles werden wir erfahren und auch erleben.
Treffpunkt im Verein Haus Burggarten, Kostenbeitrag: 10€
Wir sind ca. 1,5 Stunden im Freien unterwegs.
Begrenztes Platzangebot (max. 12 Kinder) – um Anmeldung mit Namen und Alter wird gebeten (Fuehrung-ingelheim@web.de).
Über Hygiene-Auflagen die ggf auf uns zukommen informieren wir kurz vorher.
28. und 29. August 2021
Wir freuen uns, dass Leben in unseren verwunschenen Park einzieht!
Bei „Töne & TamTam – Familien-Musikfest im Burggarten“ handelt es sich um ein musikalisches Kinderfest, welches mit Einzelkünstlern, Mitmachprogrammen und Kreativangeboten Familien mit Kindern anspricht. Veranstalter ist die IkUM, in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum Yellow, sowie dem Haus Burggarten e.V.
Als Veranstaltungsstätte dient das einmalige Ambiente des Haus Burggarten unterhalb der Burgmauer. Dort im Park werden in einer Entdeckerwelt musikalische und kreative Kleinoden geschaffen. Auf ungefähr 6 – 8 kleinen Szenenflächen werden in kurzen Zeitintervallen Einzelkünstler die Kinder in ihren Bann ziehen.
Die Teilnehmerzahl ist derzeit begrenzt, daher ist eine Ticketreservierung vorab unter www.ticket-regional.de notwendig. Das Ticketangebot beinhaltet Einzeltickets für Kinder (4-14 Jahre) und für Erwachsene sowie Familientickets für zwei Erwachsene mit allen eigenen Kindern, unabhängig von der Personenzahl. Der Eintritt für Kinder bis 4 Jahre ist frei.
Info und Programm:
https://www.ingelheim-erleben.de/toene-tamtam-familien-musikfest-im-burggarten
Samstag, 18.09.21, 14 bis 16 Uhr
im Hof des Haus Burggarten, nicht nur für Mitglieder.
Endlich wieder singen! Endlich wieder auftreten! Wer schon lange darauf wartet, hat hier die Gelegenheit, neue Weinlieder kennenzulernen, sie zu präsentieren und sie mit nach Hause zu nehmen – und all das in 2 Stunden!
Die Lieder sind extra für die an diesem Tag stattfindende Interkulturelle Führung zum Thema Historie des Rotweinfests (Link siehe unten) entstanden und werden den Teilnehmern der Führung als kleines improvisiertes Konzert gegen 15.30 Uhr in entspannter Atmosphäre vorgeführt. Da Perfektion und Verpflichtung nicht das Ziel ist, sondern ein schönes Miteinander – sind ALLE eingeladen, die gerne singen.
Ein musikalischer Beitrag der Ingelheimer Chöre war über lange Zeit ein wichtiges Element der Eröffnungsfeierlichkeiten des Ingelheimer Rotweinfests. Heimat- und Weinlieder waren dabei zentraler Bestandteil und erfreuten alle Gäste. Dies wollen wir im kleinen Kreis aufgreifen, die musikalische Leitung übernimmt unser Mitglied, die erfahrene Chorleiterin und ausgebildete Sängerin Sylva Bouchard-Beier.
Unter www.sylva-bouchard-beier.de/projekte/ kann man vorher schon in die Lieder hineinhören; Voraussetzung für das Mitmachen ist das aber nicht.
Vorinformationen und Anmeldungen unter: sylva.bouchard-beier@gmx.de
Infos zur Rotweinfest-Führung hier: https://www.ingelheim-erleben.de/veranstaltungskalender/e-strasse-der-begegnungen-3
Der Soroptimist Club Ingelheim präsentiert:
Hildegard Werth mit einem Vortrag über die Raumfahrt :
„Heldin, Vorbild, Versuchskaninchen- die Geschichte der Frauen im Weltraum“
Am 17.August 2021 19.30 Uhr ( Einlass ab 19.00 Uhr )
Verein Haus Burggarten, an der Burgkirche 13, 55218 Ingelheim
Hildegard Werth hat uns bereits vor einiger Zeit Einblicke in die Apollo 11 – Mission 1969 ( erster Mann auf dem Mond ) und die bemannte Raumfahrt mit ihren „Protagonistinnen und Protagonisten“, Bedingungen und Nebenschauplätzen ermöglicht……
Wir freuen ganz besonders uns auf ihren Vortrag und Sie, unsere Gäste
Corona-bedingt ist die Anzahl der Plätze begrenzt und wir bitten um
Anmeldungen bitte an Christel Teichmann ct@inventives.de
Bis zum Freitag, 13.August 2021
Mit Angabe der Namen, Adresse, Telefonnummern und „GGG-Status“
Jeder 1. Dienstag im Monat, 19 – 20 Uhr
Erstmals am 6. Juli 2021
Lockerer, regelmäßiger Kennenlern-Treff im Garten unter dem Sonnen-/ Regenschirm.
Jedes Mitglied und jeder Interessent ist willkommen, wird von einem Vorstandsmitglied begrüßt und bei einem kostenlosen Sundowner versichern wir anregende Gespräche.
Kommt spontan vorbei und bleibt!
11.30 – 12.30 Uhr
Start am 25.07.2021
Regelmäßig am letzten Sonntag im Monat, bitte Anmeldung bei Frau Neigert.
Nettes kleines Beisammensein unserer Mitglieder mit musikalischer Begleitung, drinnen oder draußen – ganz wie das Wetter es erlaubt.
Lustwandeln durch den Park erlaubt!
Donnerstag, 8.Juli 2021, 19 Uhr
Empfang bei Kerzenschein im historischen Rotwein- bzw. Sektkeller. Im Anschluss probieren wir in einer klassischen Weinprobe 6 Weine. Exklusiv für unsere Mitglieder
Anmeldung bis 30. Juni
20,- € p.P.